
Da sein.
Leben helfen.
Kontakt
Adresse
Marienstraße C 49
86633 Neuburg/Donau
Öffnungszeiten
Montag: 9:00 - 12:00 Uhr (offene Sprechstunde)
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung – auch außerhalb dieser Zeiten möglich
Unsere Angebote
Von Anfang an beraten und begleiten wir Frauen, Männer und Paare
- in allen Fragen rund um die Schwangerschaft und den sich daraus ergebenden neuen Lebensumständen
- wenn Sie aufgrund Ihrer Schwangerschaft einfach nicht mehr weiterwissen
- wenn vorgeburtliche Untersuchungen anstehen
- nach der Geburt Ihres Kindes bis zum dritten Lebensjahr
- nach Frühgeburt
- bei Problemen mit dem Partner oder den Eltern
- bei Konflikten und Nöten während der Schwangerschaft
- wenn anonyme Geburt oder Adoption ein Weg sein könnten
- bei Verlust eines Kindes durch Tot- oder Fehlgeburt
- bei unerfülltem Kinderwunsch
- nach einem Schwangerschaftsabbruch
- zu Fragen der Sexualität, Familienplanung und Empfängnisregelung
- im Schwangerschaftskonflikt (ohne Beratungsbescheinigung nach § 219 StGB)
Wir informieren über:
- Regelungen wie Mutterschutz, Elternzeit, Sorgerecht, Unterhaltsanspruch und Ansprüche wie Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhalt, Familiengeld, Krippengeld, Wohngeld, Bürgergeld.
Individuell analysieren wir Ihre finanzielle Situation und klären, welche Leistungen Ihnen zustehen.
Wir vermitteln:
- unter bestimmten Voraussetzungen staatliche und kirchliche Stiftungen
(wie z.B. die Landesstiftung “Hilfe für Mutter und Kind” oder den Bischöflichen Hilfsfonds Pro Vita) - bei Bedarf Kontakte zu anderen Fachstellen, damit Sie bedarfsgerechte Hilfe bekommen
Wir arbeiten mit vielen Stellen zusammen, eine enge Kooperation besteht mit dem zukünftigen Familienzentrum Neuburg und koki:
Unser Team

Isabelle Haunsperger
Sozialpädagogin (B.A.)

Sigrid Brandes
Unsere Räume

Anfahrt
Marienstraße C 49
86633 Neuburg/Donau
Downloads & Links
Hier finden Sie alle relevanten Downloads und Links zur Einrichtung.
Unterstützen
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten die soziale Arbeit des SkF zu unterstützen. Durch ein Ehrenamt, durch finanzielle Unterstützung oder durch Ihre Mitgliedschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um benachteiligten Frauen, Familien, Kindern, Jugendlichen und Senior*innen in unserer Region unbürokratisch zu unterstützen und deren gerechte Teilhabe an der Gesellschaft fördern.
Stellenangebote
Der SkF bietet spannende berufliche Perspektiven in unterschiedlichen pädagogischen oder pflegerischen Arbeitsfeldern, in der Verwaltung oder im hauswirtschaftlichen Bereich. Neben flexiblen Teilzeit- und Vollzeitstellen bieten wir außerdem zahlreiche Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten und Plätze für Freiwilligendienste an. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei uns aktiv gelebt. Wir freuen uns außerdem auch über Initiativbewerbungen an: bewerbung@skf-augsburg.de
- - Zurzeit liegen keine Stelleangebote für diese Einrichtung vor - -